
Das Delfinschwimmen gehört zu den kompliziertesten, schnellsten und anstrengendsten Schwimmstilen. Die Wellenbewegung des Körpers wird von dem kompletten Körper ausgeführt.
Hierbei ist es wichtig, dass man beim schwimmen lernen bei den Händen anfängt. Anschließend wird diese Bewegung über den Kopf und den Brustkorb weitergeführt, bis er bei den geschlossenen Füßen endet. Bei jedem Armzug werden zwei Beinschläge gemacht.
Die Armbewegung ist ebenfalls sehr wichtig. Die Hände tauchen dabei ca. schulterbreit und so weit es geht vorne ins Wasser und werden fast bis zur vollkommenen Streckung nach vorne geschoben.
Nun knicken Ellenbogen sowie beide Handflächen ab um sie wieder abwärts zu ziehen. Hier kann man beim schwimmen abnehmen, denn der komplette Körper wird ausgiebig beansprucht.
Die Arm- und Schultermuskulatur wird beim Delphinschwimmen am meisten trainiert. Von Vorteil bei diesem Schwimmstil ist, dass die Wirbelsäule hervorragend genutzt wird, die Ausdauer gefördert wird und selbstverständlich der hohe Kalorienverbrauch.
Schwimmen wird beim Delphinschwimmen zu einer Herausforderung der besonderen Art. Wenn Sportler durch schwimmen Kalorienverbrauch und Muskelaufbau fördern wollen, entscheiden sie sich meistens für Delphinschwimmen. Der Nachteil, dass dieser Schwimmstil sehr kompliziert und schwer zu erlernen.
Delfinschwimmen Technik Video
Hier noch ein kleines Video zum Thema Delfinschwimmen.
Ein Gedanke zu „Delfinschwimmen lernen“