
Beim Schwimmen lernen wird in den meisten Fällen als erstes der Schwimmstil Brustschwimmen erlernt. Hierbei sind vor allem die Hände sehr wichtig. Im ersten Zug teilen sich die Hände vor dem Körper und werden anschließend unter dem Wasser entlang nach Außen Bewegt. Nach dieser Bewegung folgt der Grätschschlag der Beine, wobei die richtige Haltung der Füße sehr wichtig ist. Beim Schwimmen lernen ist es besonders wichtig, sich die Körperhaltung zeigen zu lassen.
Die Erlernbarkeit vom Brustschwimmen gehört zu den Kompliziertesten, denn hier werden viele Muskelpartien des Körpers beansprucht und man muss auf viele wichtige Dinge gleichzeitig achten. Möchte man jedoch beim Schwimmen abnehmen, so ist Brustschwimmen hervorragend geeignet.
Kalorienverbrauch schwimmen
Von Vorteil ist also der Kalorienverbrauch. Schwimmen gehört zu den Sportarten, die die wichtigen Muskelgruppen beanspruchen. Bei dem Grätschschlag werden besonders die hinteren Oberschenkelmuskeln und der Glutaeus beansprucht. Aber auch die vordere Oberschenkelmuskulatur kommt dabei nicht zu kurz. Bei den Bewegungen der Arme wird die Über- und Unterarmmuskulatur beansprucht. Beim Brustschwimmen ist jedoch auch die Bauchmuskulatur sehr wichtig. Der Fokus liegt hierbei auf den vorderen und seitlichen Bauchmuskeln.
Im Bereich „Schwimmen Kalorienverbrauch“ ist dieser Schwimmstil ganz vorne mit dabei und sehr beliebt.
Tipp: Taucht bei nach vorne gehen mit den Händen den Kopf unter Wasser, dass schont Nacken und Rücken. Besonders wichtig am Anfang, des Brustschwimmen lernens.
Brustschwimmen Technik Video
Zum Schluss ein nettes Video zum Thema Brustschwimmen Technik.
Ein Gedanke zu „Brustschwimmen lernen“