Ist-Status, Einsatz und was darf ich essen

massband

Wie ich schon im Beitrag „Der 4 Stunden Körper und mein Kampf gegen 10 Kilo“ berichtet habe starte ich Montag mit einer Slowcarb Ernährung nach dem Buch „Der 4 Stunden Körper„.

Ich habe mir, um den Ist-Status zu ermitteln ein einfaches Schneidermaßband gekauft und rate euch im gleichen Atemzug von diesen Abnehm- oder Diät Maßbändern ab, da viele über defekte Aufrollmechanismen berichten und bei so einem einfachen Schneidermaßband gibt es den schlicht nicht. Also kann nichts kaputt gehen.

Ihr müsst aber auch nach der Länge schauen. Bei mir hat eins mit 150cm gereicht. Aber wenn ihr einen größeren Bauch Umfang habt, müsst ihr nach einem längeren Suchen.

Außerdem benutze ich die App Withings. Mit der App kann man schön sein Gewicht sowie sein Fettanteil im Handy dokumentieren. Es gibt auch passende Wagen dazu, dann braucht ihr die Werte nicht mehr manuell in die App eintragen. Aber da ich schon eine Waage hatte, die mir den Fettanteil anzeigen kann, wollte ich mir keine neue kaufen.

Abgesehen davon das ich nicht um die 100€ ausgeben wollte. Solltet ihr noch keine haben und Geld keine Rolle spielen holt euch die. Ansonsten solltet ihr euch eine holen die, nach der Bio Impedanz Analyse eure Werte berechnet. Wer das Hörbuch gehört hat, hat sich wahrscheinlich schon Blumenkohl in die Ohren wegen „Bio Impedanz Analyse“ gestopf.

Ist-Status

Einmal die brutal ehrlichen und schmerzhaften Fakten vor Weg.

03.01.2015

  • 126,2KG
  • 35,8% Fettanteil
  • Umfänge:
    • Oberschenkel
      • links 73cm
      • rechts 74cm
    • Oberarm
      • links 41cm
      • rechts 39cm
    • Bauch/Hüfte 121cm
    • Taile 116cm
    • Brust 118cm

Einsatz

Als Einsatz habe ich mit der Freundin von mir festgelegt. Sollte jemand das Monatsziel von 1,5Kg Gewichtsverlust nicht erreicht haben. Muss er in der Folgewoche jeden Tag Sport machen und ein Foto als Beweis schicken.

Was darf ich essen?

Nun einmal die Zusammenfassung was darf ich eigentlich an meinen Diziplintagen essen.

Proteine:

  • Ei
  • Huhn, Pute
  • Rind
  • Schwein
  • Fisch
  • Das meiste andere Fleisch. Immer auf Zusätze wie Dextrose achten

Hülsenfrüchte:

  • Jegliche Art von Linsen
  • Rote-, Schwarze-, Soja-, Weiße- oder Kidney- Bohnen

Gemüse:

  • Spinat (z.B. Tiefgekühlt, Achtung ohne Rahm!)
  • Sauerkraut
  • Spargel
  • Erbsen
  • Grüne Bohnen
  • Brokkoli
  • Tomaten sind ok
  • Ansonsten alle, nicht süßen, Gemüsearten

Trinken:

  • Ausschließlich Wasser, Kaffee oder Tee trinken

Juhu:

  • Ein “Sündentag

Über Sebastian Mark

Ich bin Blogger, Hobby Triathlet, leidenschaftlicher Schwimmer und Selbstkritischer Körperbeobachter. Unser Gewicht ist etwas das uns ein Leben lang begleitet, es gibt zwar Menschen mit "guter Veranlagung". Aber die weniger glücklichen so wie ich, müssen etwas tun, um ihr Gewicht stabil oder sogar zu reduzieren. In diesem Blog berichte ich deshalb über meinen Kampf mit dem Gewicht, meiner Liebe zum Schwimmen und der Hoffnung, dass andere durch meine Erfahrungen profitieren können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert